top of page

Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro – Das neue Balkonkraftwerk für maximale Stromkostenersparnis

👉 Entdecken Sie die Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro: bis zu 8 PV-Module, Speicher, Notstromfunktion & schnelle Amortisation. Jetzt beraten lassen!


ree

📝 Warum jetzt auf ein Balkonkraftwerk setzen?

Steigende Strompreise und der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit machen Balkonkraftwerke zur idealen Lösung für viele Haushalte.Mit dem neuen Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro bieten wir eine besonders leistungsstarke und zukunftssichere Komplettlösung an, die Speicher, Wechselrichter und intelligente Steuerung vereint – und das bei einfacher Installation.


Technische Highlights der Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro

Merkmal

Beschreibung

Speichergröße

ca. 2,7 kWh (LiFePO₄), erweiterbar auf bis zu 16 kWh

PV-Eingangsleistung

max. 3.600 W über 4 MPPT-Eingänge

Anzahl Solarmodule

Anschluss von bis zu 8 Modulen

AC-Ausgangsleistung

800 W netzgekoppelt, 1.200 W im Notstrombetrieb

Wetterbeständigkeit

IP65, Einsatz −20 °C bis +55 °C

Lebensdauer & Garantie

>6.000 Ladezyklen, 10 Jahre Garantie

Smart Features

App-Steuerung, Smart Meter, Energiemanagement in Echtzeit

Die vier MPPT-Tracker erlauben eine flexible Ausrichtung der Solarmodule, z. B. Ost–West. So wird die Stromproduktion über den Tag verteilt maximiert. Der integrierte Speicher sorgt dafür, dass Sie Solarstrom auch nach Sonnenuntergang effizient nutzen können.


🧰 Wichtiger Hinweis: Technische Voraussetzungen prüfen

Nicht in jedem Haushalt ist der Einsatz einer PV-Anlage oder eines Balkonkraftwerks sofort sinnvoll.

Vor der Installation sollten unbedingt die technischen Ausführungsbestimmungen Ihres örtlichen Energieversorgungsunternehmens (EVU) geprüft werden. Ältere Hausanschlüsse oder Zählerplätze entsprechen häufig nicht dem aktuellen Stand der Technik – eine Anpassung kann erforderlich sein.

👉 Zudem akzeptieren viele EVUs den Anschluss größerer Anlagen nicht über eine einfache Steckdose. Hier ist ein fester Anschluss durch eine Elektrofachkraft notwendig, um Sicherheits- und Netzanforderungen zu erfüllen.

💬 Unser Tipp: Fordern Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch bei uns an. Wir prüfen Ihre individuelle Situation, übernehmen die Abstimmung mit dem EVU und beraten Sie zu Technik, Wirtschaftlichkeit und Genehmigung.


💰 Rechenbeispiel: So viel Stromkosten können Sie sparen

Beispielhaushalt:

  • Jahresstromverbrauch: 4.000 kWh

  • Strompreis: 0,35 €/kWh

  • PV-Ertrag: ca. 4.500 kWh/Jahr (bei 8 Modulen, optimaler Ausrichtung)

  • Eigenverbrauchsquote mit Speicher: 80 %

1. Stromkosten ohne PV:4.000 kWh × 0,35 € = 1.400 €

2. Eigenverbrauch durch PV:80 % von 4.500 kWh = 3.600 kWh

3. Netzbezug nach Installation:4.000 − 3.600 = 400 kWh → 400 × 0,35 € = 140 €

4. Ersparnis pro Jahr:1.400 € − 140 € = 1.260 €

5. Amortisation:Bei Anschaffungskosten von 5.000–6.000 € ergibt sich eine Amortisationszeit von etwa 4–5 Jahren. Danach produziert die Anlage praktisch kostenlosen Strom.


🌿 Fazit: Investieren Sie in Ihre Energiezukunft

Die Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro vereint starke Leistung, intelligente Technologie und Speicher in einem kompakten System. Für viele Haushalte ist sie ein idealer Einstieg in die dezentrale Energieversorgung – und ein effektives Mittel, um Stromkosten langfristig zu senken.

Damit Ihre Anlage optimal funktioniert, ist eine fachkundige Planung und Prüfung der Netzvoraussetzungen entscheidend.


📅 Jetzt kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren

Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme:

✅ Prüfung der technischen Voraussetzungen

✅ Auswahl passender Module & Speicher

✅ Anmeldung beim Energieversorger

✅ Professionelle Installation

👉 Beratung anfordern und noch in diesem Jahr mit der eigenen Stromproduktion starten!

 
 
 

Kommentare


SONERGY

Kontakt

+43 677 614 613 03
+43 677 614 613 99

Föhrengasse 19
2201 Gerasdorf

bottom of page